Modulgebäude für Bildung, Arbeit, Pflege & mehr.
Industriell gefertigt – für Ihr Plus an Qualität, Schnelligkeit und Kostensicherheit.
Für Sie vereinen wir in unseren Modulgebäuden das Beste aus zwei Welten: Unsere fast 100-jährige Erfahrung als Baudienstleister, unser fundiertes Know-how im Stahlbau und unsere Prozesskenntnis im Ablauf von Bauprojekten kombiniert mit frischen Ideen, aktuellen Trends und neuesten Erkenntnissen. Heraus kommt ein innovatives Gebäudekonzept in modularer Bauweise.
Als Ihr Generalunternehmer übernehmen wir die komplette Abwicklung bei der Errichtung Ihres schlüsselfertigen Modulgebäudes:
- Beratung
- Planung
- Kalkulation
- Ausführung
- Technische Gebäudeausstattung
- [optional auf Wunsch: Einrichtung]
Als Bauherr profitieren Sie vor allem von der hohen Kostensicherheit, der verlässlichen Terminplanung sowie der gleichbleibenden Qualität und haben dabei trotzdem viel gestalterische Freiheit, denn unsere Modulgebäude sind vielseitig in der Anwendung und lassen sich flexibel einsetzen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir stehen jederzeit für eine persönliche Beratung zum modularen Bauen zur Verfügung – selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Modulare Bürogebäude bauen.
In einem modularen Bürogebäude oder Verwaltungsbau von CHRISTMANN + PFEIFER wird selbst der Montagmorgen zum Highlight, denn wir kreieren moderne Bürowelten, die Funktionalität und Effizienz mit Ästhetik und Komfort vereinen.
mehr erfahrenKindergarten bauen in modularer Bauweise.
Wir wollen, dass unsere Kleinsten ganz groß rauskommen. Deshalb schaffen wir mit unseren Kindergärten in Modulbauweise schnell mehr Betreuungsplatz – egal, ob Neubau, Modernisierung oder Erweiterung.
mehr erfahrenSchulbau in Modulbauweise.
Unser Lieblingsfach: Schlüsselfertiger Schulbau in Modulbauweise. So schaffen wir mehr Raum für Bildung – und das schnell, flexibel und kostensicher.
mehr erfahrenModule in Stahl-Holz-Hybridbauweise.
Im Modulbau verbinden wir die beiden Werkstoffe Stahl und Holz auf besondere Weise und schaffen in puncto Innovation und Ökologie ein modernes und flexibles Produkt. Das Tragwerk unserer Stahl-Holz-Hybridmodule besteht aus einer Stahlkonstruktion, während die Außenwände über vorgefertigte elementierte Holzständerwände realisiert werden. Stahl ist vielseitig einsetzbar und sehr langlebig, außerdem kann er wiederverwendet und verlustfrei recycelt werden. Als Stahlbauspezialist mit fast 100-jähriger Erfahrung wissen wir um die Vorteile und Eigenschaften dieses Werkstoffs und setzen ihn in unseren Projekten optimal ein. Durch die ergänzende Verwendung des nachwachsenden Rohstoffes Holz legen wir in der Fertigung unserer Module einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.
Bitte sprechen Sie uns an!
Wir sind jederzeit gern für Sie da. Ganz egal, ob für eine unverbindliche erste Beratung oder eine konkrete Planung zu Ihrem anstehenden Projekt. Rufen Sie einfach an, schreiben Sie eine Mail oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wie entsteht ein C + P Modulgebäude?
Fünf Komponenten spielen hier zusammen:
Die Werkstoffe.
Als Spezialist für das Bauen in Stahl setzen wir auch im Modulbau auf diesen Werkstoff. Stahl kann zu 100 % recycelt und ohne Qualitätseinbußen wiederverwendet werden. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine flexible Nutzbarkeit und wirtschaftliche Effizienz aus. Mit ihm lassen sich große Spannweiten bei geringem Querschnitt realisieren, was filigrane und verhältnismäßig leichte Strukturen ermöglicht. Darüber hinaus setzen wir bei unseren Modulen auf Holz als nachwachsenden Rohstoff und realisieren die Außenwände über vorgefertigte elementierte Holzständerwände. Diese Kombination macht unsere Module besonders nachhaltig.


Die Raummodule.
Ein C + P Modulgebäude besteht aus mindestens zwei Einzelmodulen, die miteinander zu einem Gebäude verbunden werden. Die Anzahl der eingesetzten Module und deren Ausgestaltung richten sich nach Ihren Anforderungen. So wird aus einem standardisierten Produkt stets eine maßgeschneiderte, individuelle Lösung. Modulbau ist bei uns eben nicht gleichbedeutend mit 08/15.
Die Fertigung.
Unsere Module fertigen wir in C + P-eigenen Produktionsstätten in Deutschland. Durch die optimalen Bedingungen in unseren Modulfabriken und die standardisierten Prozesse der seriellen Fertigung bestechen die Raummodule durch eine gleichbleibend hohe Qualität. Durch die parallel stattfindenden Abläufe im Werk und auf der Baustelle verkürzt sich die Bauzeit deutlich gegenüber Projekten in konventioneller Bauweise. Wer modular baut, profitiert also von einem enormen Zeitgewinn.


Die Ausstattung.
Unsere Modulgebäude realisieren wir als schlüsselfertige Bauvorhaben – auf Wunsch sogar inklusive Möblierung. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, denn als Generalunternehmer übernehmen wir die komplette Abwicklung bei der Errichtung Ihres Modulgebäudes. Ganz egal, ob Kindertagesstätte, Schule, Bürogebäude oder oder oder... Alle Module werden zunächst in unseren eigenen Fabriken vorgefertigt, dann auf die Baustelle geliefert und vor Ort montiert und fertiggestellt.
Gern planen und realisieren wir Ihr modulares Gebäude auch im Hinblick auf die sogenannte Corporate Architecture. So sorgen wir dafür, dass sich die entscheidenden Elemente Ihrer Corporate Identity in Ihrem neuen Gebäude wiederspiegeln.
Die Montage.
Das Tragwerk unserer Module besteht aus einer Stahlrahmenkonstruktion, die Außenwände realisieren wir über vorgefertigte elementierte Holzständerwände, die mit entsprechenden Wand- und Deckenelementen gefüllt werden. Die Herstellung erfolgt in unseren eigenen Produktionsbetrieben. Die fertigen Module werden von uns montagebereit zur Baustelle geliefert. Dort werden sie durch Koppeln, Stapeln und Addieren miteinander verbunden und zu einem kompletten C + P Modulgebäude zusammengefügt.


Modulbau nach dem Baukastenprinzip.
Das C + P SmartFit-Modul.
Im Modulbau setzen wir auf ein anpassbares flexibles Baukastenprinzip. Dessen Kernelement, das C + P SmartFit-Raummodul, ist zwar standardisiert und vorkonfiguriert, ermöglicht aber dennoch maßgeschneidertes Bauen mit viel individuellem Gestaltungsspielraum. Wir liefern das Modul – Sie die Ideen!
mehr erfahrenModularer Bildungsbau von CHRISTMANN + PFEIFER.

Kindergarten oder Kita bauen.
Wir schaffen Wohlfühlräume, in denen unsere Kleinsten sich entfalten und ganz sie selbst sein können – und das schnell, planungssicher und flexibel.

Schule bauen.
Wir schaffen flexiblen Raum für Bildung! Unsere Schulgebäude in modularer Bauweise passen sich stets den Bedürfnissen der Nutzer an – nicht umgedreht!

Q & A zum Bildungsbau.
Wo liegen Möglichkeiten, Nutzen und Sinn des modularen Kindergarten- oder Schulbaus? Wir geben Antworten auf wichtige Fragen zu diesem Thema.

Kita oder Kindergarten erweitern
Sie benötigen dringend mehr Betreuungsplatz, aber ein Kita-Neubau kommt derzeit nicht infrage? Dann könnte unser C + P-ErweiterungsKit(a) genau die passende Lösung für Ihr Problem sein. Es besteht aus zwei standardisierten Modulen, die miteinander zu einem handlichen Komplex verbunden werden und als Ergänzung oder Anbau einer bestehenden Kita dienen. Auf diese Weise entsteht im Handumdrehen Platz für eine weitere Gruppe.
mehr erfahrenVorteile C + P Modulgebäude:
- Nachhaltigkeit durch den kombinierten Einsatz von verlustfrei recycelbarem Stahl und dem nachwachsenden Rohstoff Holz als primäre Werkstoffe für die Module
- Gleichbleibend hohe Qualität durch kontrollierte serielle Fertigung und standardisierte Prozesse
- Kostensicherheit durch verlässliche Kalkulation und Festpreisgarantie
- Terminsicherheit durch industrielle Fertigung und Just-in-time-Lieferung
- Schnelligkeit durch parallel stattfindende Abläufe im Werk und auf der Baustelle; Verkürzung der Bauzeit um 60-70 % gegenüber dem konventionellen Bauen
- Flexibilität durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Module
Lassen Sie uns gemeinsam in Serie gehen.
Sie haben Interesse an unserem C + P Modulgebäude? Gern erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Modulbaulösung. Bauen Sie im Modulbau auf CHRISTMANN + PFEIFER und überzeugen Sie sich selbst von unserem Know-how. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Und so einfach ist es:

Ihre Idee
Sie schildern uns Ihre Ideen und Anforderungen:
- Was möchten Sie bauen?
- Wo möchten Sie bauen?
- Wie flexibel soll Ihr Modulgebäude sein?
- Wie möchten Sie Ihr Modulgebäude nutzen?
- Wie soll Ihr Modulgebäude ausgestattet sein?

Unser Vorschlag
Wir machen Ihnen einen Vorschlag zur Ausgestaltung Ihres Projekts:
- Anzahl und Aufbau der Module
- Fassadengestaltung
- Montage
- Termin- und Kostenplan

Ihre Entscheidung
Sie sind am Zug: Sagt Ihnen unser Vorschlag zu? Haben Sie Änderungswünsche? Gern machen wir uns zusammen mit Ihnen an die Feinjustierung und freuen uns, wenn es zu Schritt 4 kommt.

Produktion und Montage
Jetzt sind wir am Zug: Wir starten die Fertigung Ihrer Raummodule und koordinieren parallel die Arbeiten auf der Baustelle. Nach der Montage und dem letzten Feinschliff (Verbindung der Module, Fassadenarbeiten etc.) übergeben wir das schlüsselfertige C + P Modulgebäude an Sie.
Ihr Ansprechpartner.

Breidenbach.
C + P Modulbau
GmbH & Co. KG
Dipl.-Ing.
Matthias Acker