Neues von C + P

Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Studie bescheinigt CHRISTMANN + PFEIFER erneut eine hohe Attraktivität als Ausbildungsbetrieb

Zum fünften Mal in Folge hat das Kölner Analyse-Institut ServiceValue in Kooperation mit der Zeitung WELT die bundesweite Untersuchung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ durchgeführt.

Auszeichnung durch unabhängige Studie

Auch 2025 haben wir es wieder geschafft: CHRISTMANN + PFEIFER zählt zu den Unternehmen mit hoher Attraktivität als Ausbildungsbetrieb!

Im Rahmen der Untersuchung wurden Daten für knapp 4.000 Anbieter aus den Bereichen Dienstleistung, Handel und Industrie erhoben. Basis der Analyse und des daraus abgeleiteten Rankings ist eine Bevölkerungsumfrage, um festzustellen, welche Betriebe aus Sicht der Öffentlichkeit als besonders attraktiv gelten.

„Dass wir in diesem Jahr wieder mit dabei sind, ist wirklich klasse“, freut sich Ulrike Bonacker, Personalleiterin bei CHRISTMANN + PFEIFER, und ergänzt: „Vor allem, weil 2025 für uns ein ganz besonderes Jahr ist, denn wir feiern unser 100-jähriges Bestehen. Wir verstehen uns als Traditionsunternehmen mit tiefer regionaler Verwurzelung – da gehört die Ausbildung der eigenen Fachkräfte für uns ganz selbstverständlich mit dazu.“

Ausbildung mit Tradition – Beispiel Familie Ditze

Ein Beispiel dafür ist Familie Ditze. Opa Paul startete 1965 bei C + P in der Stahlbaumontage. Seine Söhne Dirk und Torsten folgten in den 1980er-Jahren– heute sind beide in Projektleitung und Stahlbaufertigung tätig. Dirks Tochter Jana begann 2009 ihre Laufbahn bei uns und hat eine tolle Karriere hingelegt: Nach ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin schloss sie ein duales Studium im Bauingenieurwesen an und arbeitet mittlerweile als Ingenieurin in der Planung.

Denn in einem mittelständischen Familienunternehmen wie CHRISTMANN + PFEIFER werden Zusammenhalt, Vertrauen und langfristige Perspektiven großgeschrieben – aus vielen Familien arbeiten mehrere Generationen bei uns.

Werte, Wandel und langfristiger Erfolg

So wie sich Karrieren entwickeln, entwickelt sich auch ein Traditionsunternehmen. Denn nur stetiger Fortschritt und Innovation – seien es Produkte, Prozesse oder Arbeitsweisen – sichern den langfristigen Erfolg. Sicher auch deshalb haben wir es 2025 erneut in das Ranking „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ geschafft.

Familie Ditze kann das bestätigen: „Es ist Wahnsinn, wie sich das Unternehmen über Jahre verändert hat. So spannend!“ Umzüge, Werkserweiterungen, neue Standorte, neue Geschäftsfelder – „Man wächst einfach automatisch mit!“