In den letzten Jahrzehnten hält die industrielle Fertigung auch in der Baubranche zunehmend Einzug. Was in den 1970er Jahren mit dem Bau von Fertighäusern begann, hat sich mittlerweile signifikant weiterentwickelt: Während die ersten Fertighäuser designtechnisch noch wenig Esprit verströmten, sind den gestalterischen Möglichkeiten heute kaum Grenzen gesetzt. Und so gewinnt auch die Modulbauweise stetig an Bedeutung. Die serielle industrielle Fertigung der Raummodule unter kontrollierten Bedingungen wirkt sich positiv auf den gesamten Bauprozess aus und bietet Vorteile hinsichtlich Schnelligkeit, Nachhaltigkeit, Planungssicherheit und Qualität. Modulares Bauen kommt für Bauherren aus Industrie und Gewerbe ebenso infrage wie für private oder öffentliche Bauherren sowie Projektentwickler und Investoren.
Auch wir bei C + P bieten Lösungen in Modulbauweise an und setzen mit unseren SmartFit-Modulen auf das Bauen nach dem Baukastenprinzip. Die Methode ist denkbar einfach: Unsere C + P SmartFit-Raummodule basieren auf einem fest definierten Standardraster. Für die Planung und Realisierung eines Modulgebäudes werden diese vorkonfigurierten Raummodule wie aus einem Baukasten zu verschiedensten Gebäudegeometrien zusammengesetzt. Der Innenausbau bleibt dabei komplett flexibel gestaltbar. Auf diese Weise entsteht eine zwar standardisierte, gleichzeitig aber doch hoch individuelle und maßgeschneiderte modulare Gebäudelösung.
Darüber hinaus kombinieren wir bei der Herstellung der SmartFit-Module die beiden Werkstoffe Stahl und Holz zu einer ressourceneffizienten hybriden Bauweise. Das Tragwerk der Raummodule besteht aus einer Stahlkonstruktion, die Außenwände werden über vorgefertigte elementierte Holzständerwände realisiert. Stahl ist vielseitig einsetzbar, langlebig und kann wiederverwendet und verlustfrei recycelt werden. Durch die Verbindung mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz kommen zwei Werkstoffe zum Einsatz, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg als nachhaltig bilanziert werden können.
Dank der flexiblen Kombinationsmöglichkeiten der SmartFit-Module lassen sich mit dem C + P Modulbaukasten unterschiedlichste Gebäudearten realisieren: Bürogebäude oder Verwaltungsbauten sind ebenso möglich wie Verkaufsräume, Kitas oder Hotels. Das Team von CHRISTMANN + PFEIFER übernimmt die komplette Abwicklung von der integralen Planung nach BIM-Methodik über die Fertigung und Montage der Raummodule bis hin zur Koordination aller Gewerke auf der Baustelle. Am Ende steht dann die Übergabe des schlüsselfertigen Modulgebäudes. Gebaut nach dem Baukastenprinzip. Maßgeschneidert ausgeführt.