Schnelle und unkomplizierte Erweiterung eines Kindergartens oder einer Kita?
Kein Problem dank C + P-ErweiterungsKit(a).
Viele Städte, Gemeinden und private Betreiber von Kindertagesstätten stecken in der Bredouille. Der Rechtsanspruch auf Betreuung für alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr steht vielerorts einem akuten Mangel an Betreuungsplätzen gegenüber. Doch wie schafft man Abhilfe? Die Lösung liegt vermeintlich offensichtlich auf der Hand: durch einen oder vielleicht sogar mehrere Kita-Neubauten. Wenn da nur das große „Aber“ nicht wäre, denn häufig ist es in der Praxis aus verschiedensten Gründen nicht möglich, einen Kindergarten komplett neu zu bauen – zumindest nicht auf kurze Sicht. Und so bleiben leider viele in der Betreuungsplatz-Bredouille stecken.
An dieser Stelle kommen wir von CHRISTMANN + PFEIFER gern ins Spiel, denn unsere Kitas in modularer Bauweise bieten viele Vorteile und stellen eine optimale Lösung für viele Anwendungsfälle dar.
Sie interessieren sich für die Möglichkeiten rund um Neubau und Erweiterung von Kitas in Modulbauweise? Dann zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Wir sind jederzeit gern für eine erste unverbindliche Beratung für Sie da!

Kita bauen
Natürlich unterstützen wir Sie von A-Z, wenn Sie eine neue Kita bauen wollen und liefern Ihnen frische Ideen, moderne Konzepte und praxistaugliche Lösungen. Dank der modularen Bauweise sind wir dabei nicht nur schnell, sondern realisieren Ihr Projekt vor allem auch zum Festpreis mit Fertigstellung zum vereinbarten Termin und bei höchster Qualität.
mehr erfahrenKita erweitern.
Ein Kita-Neubau kommt aktuell nicht infrage, aber Sie brauchen dringend mehr Betreuungsplatz? Dann könnte das C + P-ErweiterungsKit die Lösung Ihres Problems sein! Zwei standardisierte Module, miteinander zu einem handlichen Komplex verbunden, um einen Kindergarten schnell und unkompliziert um eine Gruppe zu vergrößern. Alles drin, alles dran, alles vordefiniert und deshalb im Nu schlüsselfertig verfügbar – optional sogar inklusive Kitamöbeln.

Grundriss ErweiterungsKit(a)
Unser Kit besteht aus zwei Modulen mit einer Größe von jeweils 14,75 x 2,95 Metern. Somit ergibt sich eine Gesamt-Nutzfläche von knapp 90 Quadratmetern, die sich wie folgt aufteilt (am Beispiel einer U3-Betreuung):
- Gruppenraum: 45,36 qm
- Nebenraum 1: 19,29 qm
- Nebenraum 2: 12,00 qm
- Sanitärbereich: 5,26 qm
- Flur / Garderobe: 6,54 qm
Dieser Grundriss ist im Bedarfsfall anpassbar (z. B. für Ü3-Gruppen, bei denen ein größerer Sanitärbereich benötigt wird). Sprechen Sie uns gerne an!
Fassade ErweiterungsKit(a)
Wer eine Kita bauen will, der weiß: Auf die inneren Werte kommt es an! Natürlich soll alles optimal auf die Bedürfnisse und die Sicherheit unserer Kleinsten abgestimmt sein, damit sie sich in ihrem Kindergarten pudelwohl fühlen und unbeschwert toben und spielen können.
Dennoch soll sich der Kita-Anbau auch nach außen optisch ansprechend präsentieren und in das bestehende Umfeld integrieren. Deshalb bieten wir unser ErweiterungsKit mit zwei verschiedenen Fassadengestaltungen an. In beiden Fällen handelt es sich um vorgehängte Fassaden, einmal bestehend aus einer HPL-Fassade (Hochdrucklaminatplatten) und einmal bestehend aus einer Holzfassade.
Die nebenstehenden Bilder zeigen nur zwei Farbbeispiele. Sie haben die Wahl!
Ihr kurzer Weg zur Kita-Erweiterung.
Wir sind jederzeit gern persönlich für Sie da! Im Rahmen eines Vorgesprächs ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf und Ihre Anforderungen hinsichtlich Ihres Kita-Anbaus. Sobald klar ist, dass unser ErweiterungsKit für Ihren konkreten Anwendungsfall geeignet ist und Ihnen zusagt, geben wir Vollgas.
Von der Planung nach BIM-Methodik über die Bauantragstellung bis zur Koordination aller Gewerke auf der Baustelle und der schlüsselfertigen Gebäudeübergabe stehen wir als verlässlicher Partner an Ihrer Seite – damit Ihre neuen Kita-Räumlichkeiten schnellstmöglich mit Leben gefüllt werden können.
Klingt interessant? Dann sprechen Sie uns bitte an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Ansprechpartner.

Breidenbach.
C + P Modulbau
GmbH & Co. KG
Dipl.-Ing.
Matthias Acker