Und zwar einen besonders schönen: Hell und freundlich empfängt einen das Haus des Kinderhospizes Bärenherz und der Bärenherz-Stiftung in der Bahnstraße 13 in Wiesbaden. Normalerweise ist Christmann & Pfeifer mit Industriebau beschäftigt. Auf Konstruktion und dem Bau von Industriehallen, Brücken und sonstigen gewerblichen Bauprojekten liegt das Augenmerk der Firma. Das Unternehmen möchte aber auch Herzensprojekte über das Bauen hinaus unterstützen.
Vergangenes Jahr half man den Erdbebenopfern in Haiti, dieses Jahr engagiert sich Christmann & Pfeifer für Hessens einziges Kinderhospiz. Es ist ein Ort der schweren Schicksale: Hier werden Kinder mit lebensverkürzender Diagnose und deren Familien betreut, zeitweise oder in der verbleibenden Lebensdauer. „Es gibt keinen anderen Ort, an dem Familien wie uns das Abschiednehmen so gut gelingt, wie hier“, erklärt eine Mutter, deren anderthalb jähriger Sohn 2011 verstarb. Nun geht es aber nicht nur um die palliative Pflege, sondern auch darum, die kurze verbleibende Zeit der Patienten positiv anzureichern.
Gabriele Müller, Geschäftsführerin der Bärenherz-Stiftung, Trägerin des Kinderhospizes, das sich zum weit überwiegenden Teil aus Spenden finanziert, betont daher auch: „Es geht nicht darum, hier stets traurig in der Ecke zu sitzen. Das darf auch sein. Aber wir wollen den Kindern und deren Familien so viel Freude bieten, wie es irgendwie geht!“ So haben die Räume Wohlfühlatmosphäre, es gibt einen Raum für Sinneserfahrungen, Sprudelbäder, Musiktherapie, Bastelstunden für die Geschwisterkinder, die oft genug hintenan stehen, die Therapiehündin „Emma“ und einen großen Gemeinschaftsraum, wo man sich austauschen, spielen und „einfach leben kann“, so Gabriele Müller.
Ganz bewusst wird das Leben nicht ausgesperrt.
Bei der Führung durch das Haus fühlt sich Rolf Heinecke, Geschäftsführer von Christmann & Pfeifer, in der Sinnhaftigkeit der Weihnachtsspende bestätigt: „Als Vater machen einen solche Schicksale um so nachdenklicher. Wie schön, dass wir in einem Land leben, wo diese Kinder nicht einfach nur versorgt sind, sondern wo man ihnen und den Familien darüber hinaus Lebensqualität schenkt. Das geht aber nur, weil es in Deutschland der Wirtschaft gut geht.“ Auch die Stiftungsleiterin ist froh über das Engagement von Christmann & Pfeifer. „Wir haben einige Firmensponsoren, aber dass auch mal ein Unternehmen von weiter weg dabei ist, finde ich besonders toll. Das trägt unser wichtiges Anliegen über Wiesbaden hinaus.“ Bei einer Million Euro Unterhalt pro Jahr für das Hospiz ist das Kinderhospiz auf Spenden aus möglichst vielen Quellen angewiesen.