Bauherr: adidas, Herzogenaurach
Beschreibung: kadawittfeldarchitektur (Aachen) konzipierte das neue LACES als schwebendes Pendant zu dem schwarzen, liegenden Baukörper des adidas Brand Centers des „World of Sports“-Campus. Das klar konturierte Volumen lädt den Campus-Park förmlich ein, in das Innere zu fließen und sich dort als temperiertes Atrium fortzusetzen. Dieses identitätstiftende Raumprodukt bildet das kommunikative Herz des Gebäudes. Um das „Hereinfließen“ zu ermöglichen, überspannt der gesamte Eingangsriegel die Gebäudeeingangsseite. Die ca. 1.000 t schwere „Gebäudebrücke“ nimmt drei Bürogeschosse auf. Sie besteht in der Hauptsache aus zwei ca. 12,5 m hohen Fachwerkträgern. Der Randfachwerkträger mit einem Gewicht von ca. 100 t spannt als Einfeldträger über 50 m. Der Fachwerkträger auf der Seite der Querträgerkragarme hat eine Gesamtlänge von ca. 93 m und spannt über ca. 57,5 m mit einer nördlichen Auskragung von ca. 20 m und einer südlichen Auskragung von ca. 15,5 m bei einem Gesamtgewicht von ca. 360 t. Hinzu kommt der Querträger mit 465 t.
Die Fachwerkträger wurden in Einzelteilen gefertigt und zur Passkontrolle komplett vormontiert. Anschließend wurden sie wieder in Einzelteile zerlegt und auf der Baustelle von Christmann & Pfeifer-Experten zusammengefügt und komplett verschweißt. „Eingehoben“ wurden die kompletten Fachwerkwerkträger dann jeweils mittels 2 großen Raupenkränen (ausgelegt für Tragfähigkeiten von ≥ ca. 500 t) über eine Zeitraum vom 3 1/2 Tagen.
Bilder Einhub: Christmann & Pfeifer
Bilder fertiges Gebäude: Werner Hutmacher, Berlin
Bild Model: kadawittfeldarchitektur
Hier geht es zum Artikel Tausend Tonnen Präzision: http://www.bauforumstahl.de/adidas-laces-herzogenaurach